
Hotel Prince de Galles
Das Hotel Prince de Galles liegt immer ein bisschen im Schatten des viel grösseren Hotel George V, das direkt daneben steht. Mit der aktuellen Renovation kann es sich auf der Sonnenseite positionieren. Wer es gerne ein bisschen intimer hat und mit einem modern gestylten Restaurant zufrieden ist, wird im Hotel Prince des Galles auf seine Kosten kommen.


Hotel Prince de Galles
In der Empfangshalle des renovierten Hotels vermischen sich schwarz-weiss Töne mit der Farbe Gold. Die Bar befindet sich nicht mehr zur Avenue George V, sondern im mittleren Gebäudeteil zum Innenhof. Hier befand sich zur Eröffnungszeit das Restaurant.


Hotel Prince de Galles: Restaurant zur Eröffnungszeit, heute Bar Les Heures


Hotel Prince de Galles: Bar Les Heures
Die Bar nennt sich jetzt „Les Heures“. In diesen Horizont aus Zeit passt natürlich jede edle Armbanduhr, auch eine Genfer Vacheron Constantin. Doch der perfekte Zeitmesser wäre hier eine Hermès Arceau Les Temps Suspendu, bei der über einen Drücker die Zeit angehalten werden kann - eigentlich die passende Uhr für jede Hotelbar auf dieser Welt!


Hotel Prince de Galles: Bar Les Heures


Hotel Prince de Galles
André Millon, der Besitzer des Grand-Hôtel und Café de la Paix und des Le Meurice engagiert 1924 den Architekten André-Louis Arfvidson (1870-1935), um an der Avenue George V das Hôtel Prince de Galles zu bauen. Arfvidson wurde durch das Art Déco beeinflusst und gilt als einer der Vorboten des modernen Bauens. So gestaltet er die Fassade des neuen Hauses modern. Für den Bau konnte er auf den Steinbruch von Chaillot zurückgreifen, aus dem schon das Material für den Arc de Triomphe gewonnen wurde.

Hotel Prince de Galles, 1980er Jahre
Das Interieur wird im Art-Déco-Stil mit viel Marmor und einer herrlichen Mosaikterrasse gestaltet. Die Möblierung findet im klassischen Louis XV und Louis XVI-Stil statt. 1928 kann das Hôtel Prince des Galles für die Gäste eröffnet werden.

Edward VIII.

Edward VIII., 1925
Der Name des Hauses nimmt Bezug auf Edward VIII., der sich regelmässig in Paris aufhielt. Edward VIII., von 1910 bis 1936 Prince of Wales, wurde 1936 zum König gekrönt und dankte nach nur zehn Monaten wegen seinem Verhältnis zur Nordamerikanerin Wallis Simpson ab.

Pierre-Yves Rochon

Hotel Prince de Galles: Die Halle vor dem Umbau von 2011
1974 trennt sich die Familie Millon von ihren Hotels. So beginnt eine wechselvolle Geschichte für das Prince de Galles. 1984 werden unter dem neuen Besitzer, der amerikanischen Marriott-Gruppe, erste Renovationsarbeiten durchgeführt. Bereits 1992 wechselt das Haus zur Sheraton-Kette. In den Jahren 1993 bis 1994 findet unter der Regie des Innenarchitekten Pierre-Yves Rochon eine umfassende Renovation statt. Dabei werden sowohl die Zimmer als auch Lobby, Bar und Restaurant vollständig umdekoriert. Pierre-Yves Rochon gründet 1979 sein eigenes Unternehmen, das sich auf das Interieur von Luxushotel spezialisiert hat. So renoviert er auch das benachbarte Hotel George V. 1998 übernimmt die Starwood-Kette das Hotel Prince de Galles.


Hotel Prince de Galles: Restaurant La Scène




Hotel Prince de Galles

© tscheiar.ch - 2010 / 2014