
Von der Pension Faller, die in einem Bauernhaus untergebracht war und als eine der ersten Herbergen von St.Moritz 1840 eröffnet wurde, bis zum heutigen Kulm Hotel mit dem Dracula Club, den Gunter Sachs gegründet hat, ist ein weiter Weg.


Das Kulm Hotel St.Moritz besuchen wir am frühen Abend. Nachdem ich in der Altitude Bar meine Bestellung aufgegeben habe, nehmen wir in der Halle auf einem Sofa Platz. Der Bartender will uns die Martinis mit Tanqueray- statt dem von uns gewünschten Plymouth-Gin, der nicht überall erhältlich ist, servieren. Wir lassen uns auf dieses Geschäft ein und sind überzeugt, einen perfekten Cocktail aufgetischt zu erhalten. Dem ist leider nicht so.

Die Cocktails sind wässrig, wohl das Eis nicht ganz frisch. Zu unserer grossen Ueberraschung serviert uns der Bartender drei Martinis. Im dritten Glas hat er uns zum Vergleich extra einen Martini mit Plymouth-Gin gerührt. Natürlich müssen wir nur zwei Martinis berappen (CHF 20.- das Stück). Der Service insgesamt kommt perfekt daher: Wir erhalten in grossen Schalen Salzmandeln und Chips, grosse aromatische grüne Oliven mit einem Schälchen für die Steine und bedruckte Papierservietten in genügender Anzahl. So sind wir optimistisch, bei einem nächsten Besuch einen perfekten Cocktail aufgetischt zu erhalten.


Eine historische Betrachtung auf die Grandhotels im Engadin folgt zu einem späteren Zeitpunkt.


Restaurants: Le Grand Restaurant – stilvoll, Altitude Bar ; Zimmer : 173 Zimmer & Suiten ; Adresse : Kulm Hotel St.Moritz, Via Veglia 18, CH-7500 St.Moritz / http://www.kulmhotel-stmoritz.ch/
